Allgemeine Geschäfts­bedingungen

1. GELTUNGSBEREICH
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

2. VERTRAGSPARTNER, VERTRAGSSCHLUSS
Der Kaufvertrag kommt durch die Online-Bestellung des Käufers und unsere Auftragsbestätigung zustande, die wir regulär per E-mail versenden.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung werden Sie mit einer Bestätigung per E-Mail verständigt.

Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website sind wir zum Rücktritt berechtigt.

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

3. VERTRAGSSPRACHE, GERICHTSSTAND UND ANZUWENDENDES RECHT
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Gerichtsstand für beide Vertragspartner ist das Bezirksgericht Baden, Österreich.
Für alle im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung entstehenden Rechtsstreitigkeiten gilt österreichisches Recht.

4. LIEFERBEDINGUNGEN, VERFÜGBARKEIT UND VERSANDKOSTEN
Der Versand von Weinen und Produkten aus dem Webshop erfolgt in Kartons durch Post oder Paketdienst bzw. Spedition. Alle im Onlineshop bestellbaren Produkte sind in der Regel lagernd und werden zeitnah an unsere Logistikpartner übergeben. Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.

Ist zum Zeitpunkt der Bestellung die von Ihnen bestellte Ware kurzfristig nicht verfügbar, wird der Besteller sofort per Mail oder Telefon benachrichtigt. Ist die Ware dauerhaft nicht lieferbar (ausverkauft), kommt kein Vertrag zustande. Hierüber wird der Besteller ebenfalls unverzüglich in Kenntnis gesetzt.

Die Mindestbestellmenge sind 3 Flaschen. Weiters können vollständig gefüllte Kartons mit 6, 12 oder 18 Flaschen versendet werden. Ein Mindestbestellwert wird nicht vorgegeben.

Die Versandkosten betragen pauschal pro vollständig gefüllten Karton €5,- nach Österreich und €12,50 nach Deutschland. Ein vollständig gefüllter Karton enthält 3, 6, 12 oder 18 Flaschen. Für Bestellungen außerhalb Österreichs und Deutschlands bitten wir um eine unverbindliche Anfrage per Mail an wein@weingut-herzog.at

5. GÜLTIGKEIT UND BEZAHLUNG
Die auf der Website von Weingut Herzog GesbR angegebenen Preise gelten ausschließlich für Bestellungen von Endverbrauchern im Online-Shop. Mit der aktuellen Preisliste verlieren alle früheren Preise ihre Gültigkeit.

Die Preise verstehen sich in Euro pro Flasche, inklusive aller gesetzliche Abgaben und Steuern (Umsatzsteuer), exklusive Transportkosten, welche gesondert zu entrichten sind. Preisänderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: per Kreditkarte, per Sofortüberweisung oder per Paypal.

6. TRANSPORTSCHÄDEN, GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIEN
Sollte die gelieferte Ware Transportschäden aufweisen, so lassen Sie sich dies bitte sofort vom Zusteller auf einem formlosen Schreiben bestätigen. Offensichtliche Mängel und Transportschäden sind vom Käufer innerhalb von 7 Tagen nach Auslieferung der Ware schriftlich oder per E-Mail (wein@weingut-herzog.at) zu beanstanden.

Die Gewährleistung erfolgt durch Austausch der Sache innerhalb angemessener Frist. Das diesbezügliche Wahlrecht steht Weingut Herzog zu.
Bei Konsumation der Ware, die über eine Verkostung in geringfügiger Menge zur Überprüfung auf allfällige Mängel hinausgeht, ist jede Gewährleistung ausgeschlossen.

Das Auskristallisieren von Weinstein ist ein natürlicher Vorgang und kein Reklamationsgrund.
Ein Gewährleistungsanspruch ist in jedem Fall auf den Fakturenwert der gelieferten mangelhaften Ware begrenzt.

7. HAFTUNG
Weingut Herzog GesbR haftet nur für solche Schäden, die grob fahrlässig oder vorsätzlich zugefügt wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sowie jede Haftung für Folgeschäden und Vermögensschäden.

8. RÜCKTRITT, WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Weingut Herzog GesbR mittels einer eindeutigen Erklärung (Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Der schriftliche Widerruf ist zu richten an:
Weingut Herzog GesbR
Brunngasse 43
A-2540 Bad Vöslau

Telefon: +43 2252 75717
E-Mail: wein@weingut-herzog.at

Folgen des Widerrufs:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Weingut Herzog GesbR kann die Rückzahlung verweigern, bis es die Waren wieder zurückerhalten hat.

Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er Weingut Herzog GesbR über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet hat, an Weingut Herzog GesbR, Brunngasse 43, A-2540 Bad Vöslau, zurück zu senden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Die Kosten für die Rücksendung trägt in jedem Fall der Käufer.

Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang seitens des Kunden zurückzuführen ist.

9. JUGENDSCHUTZ
Die Abgabe und die Zustellung von alkoholischen Getränken (Wein) kann nur an Personen über 18 Jahren erfolgen. Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften ist das Weingut Herzog berechtigt, Ware erst nach Legitimation durch einen amtlichen Lichtbildausweis zu übergeben. Mit Aufgabe der Bestellung versichert der Kunde, dass dieser bzw. der Empfänger der Ware älter als 18 Jahren ist.

10. KONTAKTADRESSE
Weingut Herzog GesbR
Brunngasse 43
A-2540 Bad Vöslau

Telefon: +43 2252 75717
E-Mail: wein@weingut-herzog.at
www.weingut-herzog.at

Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID): ATU 50329504
Rechtsform: Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Bankverbindung:
Volksbank Wien
IBAN: AT14 4300 0363 7923 0000
BIC: VBOEATWW